In unserer hochtechnisierten Gesellschaft sind Kritische Infrastrukturen (KRITIS) wie Energieversorgung, Wasserversorgung, Gesundheitswesen und IT-Systeme essenziell für das tägliche Leben. Ein Ausfall oder eine Beeinträchtigung dieser Systeme kann gravierende Folgen für die öffentliche Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung haben. Der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI) hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese lebenswichtigen Systeme zu schützen und ihre Resilienz zu stärken.

Wer ist der BSKI?

Der BSKI wurde im Juni 2018 gegründet und dient als zentrale Anlaufstelle für Entscheidungsträger aus Kritischen Infrastrukturen. Sein Hauptziel ist es, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Konzepte für Prävention, Reaktion und Nachsorge zu minimieren. Dabei verfolgt der Verband höchste Schutzziele auf technischer, organisatorischer und persönlicher Ebene.

Unsere Aufgaben und Ziele

Der BSKI engagiert sich in vielfältigen Bereichen, um den Schutz Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten:

  • Früherkennung von Risiken: Durch kontinuierliche Analyse und Bewertung potenzieller Bedrohungen werden präventive Maßnahmen entwickelt.

  • Forschungsprojekte initiieren: In Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Politik werden Forschungsprojekte gestartet, die innovative Schutzstrategien erarbeiten.

  • Schulungsprogramme und Veranstaltungen: Mitglieder werden durch gezielte Schulungen und Events für mögliche Risiken sensibilisiert und über aktuelle Entwicklungen informiert.

  • Interessenvertretung: Der Verband vertritt die Anliegen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit, um optimale Rahmenbedingungen für den Schutz Kritischer Infrastrukturen zu schaffen.

Warum Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im BSKI bietet zahlreiche Vorteile:

  • Netzwerk: Zugang zu einem Expertennetzwerk aus verschiedenen Bereichen der Kritischen Infrastrukturen.

  • Aktuelle Informationen: Regelmäßige Updates zu Bedrohungslagen, gesetzlichen Änderungen und Best Practices.

  • Unterstützung: Beratung und Hilfestellung bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und -konzepten.

Gemeinsam für eine sichere Zukunft

Der Schutz Kritischer Infrastrukturen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Zusammenarbeit und Engagement erfordert. Werden Sie Teil des BSKI und tragen Sie dazu bei, die Resilienz und Sicherheit unserer lebenswichtigen Systeme zu stärken.

Jetzt Mitglied werden! Besuchen Sie unsere Website www.bski.de, um mehr über die Mitgliedschaft und unsere Arbeit zu erfahren. Gemeinsam können wir die Zukunft sicherer gestalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert