Robert Jungnischke

Geschäftsführender Präsident

Gesellschaft für Krisenbewältigung – Ihre Sicherheit in unsicheren Zeiten

Krisen kommen selten mit Vorwarnung – ob wirtschaftliche Einbrüche, Jobverlust, gesundheitliche Herausforderungen oder politische Veränderungen.
Wer vorbereitet ist, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch seine Familie, sein Vermögen und seine Zukunft.

Unsere Mission:
Wir machen Menschen und Unternehmen krisenfest – mit Wissen, Strategien und einem starken Netzwerk.

Ihre Vorteile als Mitglied

  • Vermögensschutz & Sicherung – praxisnahe Strategien, um Ihr Geld, Eigentum und Werte zu bewahren.

  • Ausbildung zur Krisenbewältigung – lernen Sie, jede erdenkliche Krise eigenständig zu meistern.

  • Gesund leben & bleiben – Tipps und Pläne für gesunde Ernährung, mentale Stärke und körperliche Fitness.

  • Auswanderungshilfe – von der Planung bis zur sicheren Umsetzung.

  • Job sichern oder neu starten – Unterstützung bei Arbeitsplatzsicherung, Karriereplanung und Bewerbungsstrategien.

  • Exklusive Zusatzangebote – von Sicherheitstraining bis zu Insider-Informationen, die Sie sonst nirgendwo bekommen.

Warum Mitglied werden?

In der Gesellschaft für Krisenbewältigung sind Sie nicht nur Zuschauer, wenn andere von Krisen überrascht werden.
Sie sind vorbereitet, handlungsfähig und immer einen Schritt voraus.

Jetzt Mitglied werden – und heute den Grundstein für Ihre sichere Zukunft legen.

Die Gesellschaft für Krisenbewältigung

Wir glauben an:

  • gemeinschaftliches Denken statt Einzelkämpfermentalität

  • Vorsorge als Ausdruck von Verantwortung

  • Kreativität statt Katastrophenfixierung

  • und an die Kraft, Dinge rechtzeitig zu durchdenken.

Wenn dich das anspricht:
Dann gehörst du vielleicht genau hierher.

Was uns antreibt

Wir leben in einer Welt, in der scheinbar alles verfügbar ist –
bis es das plötzlich nicht mehr ist.

Wir wollen nicht länger bequem und blind sein.
Sondern bewusst. Beweglich. Bereit.

Wir glauben:
Wer sich mit möglichen Krisen beschäftigt, handelt nicht paranoid –
sondern verantwortungsvoll.

Nicht nur für sich,
sondern auch für die, die sich (noch) nicht kümmern können.

Und deshalb machen wir’s anders.

Keine Dystopie-Fantasien.
Kein Weltuntergangs-Kult.

Sondern ein Ort, an dem Menschen lernen,
mit Herausforderungen souverän umzugehen –
bevor sie eintreffen.

Wir reden nicht nur über „Resilienz“.
Wir machen sie erlebbar.

Unsere Antwort:
Das Krisenszenario-Training

🧭 Unser Verein hat ein Trainingsmodell entwickelt,
das reale Ausnahmesituationen greifbar macht –
nicht am Reißbrett, sondern am echten Leben der Teilnehmenden.

Wohnort, Vorräte, Familie, gesundheitliche Lage, Budget –
alles fließt in die Simulation ein.

Keine fiktiven Heldenrollen.
Sondern: Du. So wie du bist. Mit dem, was du hast.

Du wirst mit Entscheidungen konfrontiert,
die sonst nur im Ernstfall auf dich zukommen.
Und du wirst merken:
Manches überrascht. Manches überfordert. Manches rettet.

Aber du gehst raus mit etwas, das man nicht googeln kann:
🧠 Erfahrung.

Für Einzelne. Für Familien. Für die Zukunft.

Unsere Szenarien sind für ganze Haushalte konzipiert.
Denn auch Kinder spüren, wenn etwas nicht stimmt –
aber sie wissen oft nicht, wie sie damit umgehen sollen.

Wir helfen, das Unsagbare spruchreif zu machen.
In einem Rahmen, der stärkt, statt zu ängstigen.

Denn wer einmal durchgespielt hat,
was im schlimmsten Fall passiert –
kann im echten Leben klüger, ruhiger und schneller reagieren.

DEINE LAGE – DEIN PLAN

Das interaktive Krisensimulationsspiel

Stromausfall. Versorgungskollaps. Mobilmachung.
Was würdest du tun?

In „Deine Lage – Dein Plan“ wirst du selbst zur Hauptfigur – in einem realistischen, rundenbasierten Krisenszenario. Du analysierst deine Umgebung, bewertest deine Vorräte, triffst Entscheidungen – und erlebst, wie schnell sich scheinbar sichere Lebensumstände verändern können.

🔍 Lageanalyse
🧭 Entscheidungsrunden
📋 Handlungsempfehlungen
📄 Individuelles PDF-Auswertung am Ende

Teste deinen Krisenverstand – und finde heraus, ob du vorbereitet bist.