🎯 Deine Lage – Dein Plan
Realitätscheck statt Ratgeberblase.

✅ Du kennst deinen Standort.

Aber hast du auch einen Plan?

Unsere Welt verändert sich schneller, als die meisten glauben.
Plötzlich geht das Licht aus. Oder die Straße ist gesperrt.
Oder der Staat verlangt etwas von dir, worauf du nicht vorbereitet bist.

Genau hier setzt unser Training an:

„Deine Lage – Dein Plan“ ist der Einstieg in deine echte Krisenvorbereitung.

🔍 Was erwartet dich?

Du durchläufst ein realistisches Szenario – mit deinem echten Wohnort, deinem Haushalt, deinen Vorräten und Schwächen. Keine Theorie, keine Standard-Tipps.

🎯 Analyse deines Ist-Zustands
🏠 Individuelles Krisenszenario
🧠 Konkrete Entscheidungssituationen
📄 Strategiepapier mit Empfehlungen
👨‍👩‍👧‍👦 Geeignet für ganze Haushalte – auch mit Kindern

🔥 Warum das wichtig ist

  • Du erlebst, wie Menschen reagieren – auf Not, auf Macht, auf dich.

  • Du erkennst, wo dein Plan versagt – oder glänzt.

  • Du sammelst Erfahrungen, ohne echtes Risiko.

Und: Du entwickelst ein Gefühl für Zeitdruck, Verantwortung, Handlungsspielräume.
Nicht auf YouTube. Sondern in deinem eigenen Szenario.

„Ich dachte, ich bin gut vorbereitet. Aber erst durch die Simulation wurde mir klar, was wirklich fehlt.“

„Meine Kinder waren total dabei. Jetzt wissen sie, dass Krisenvorbereitung nicht gleich Weltuntergang heißt.“

„Wir haben als Familie mitgemacht. Es war intensiv, ehrlich gesagt auch unbequem – aber genau das war gut. Wir haben danach direkt ein paar Dinge geändert. Jetzt fühlen wir uns zum ersten Mal wirklich vorbereitet.“

🎟 Das Einstiegsangebot

📦 „Deine Lage – Dein Plan“
Einstiegspaket für dein Krisenszenario

🔍 So läuft deine Teilnahme ab

In einer persönlichen 1:1-Session analysiert einer unserer Spielleiter gemeinsam mit dir deinen aktuellen IST-Zustand: Standort, Vorräte, Haushaltssituation, gesundheitliche Besonderheiten, berufliche Lage und mehr (alles anonymisiert).

Anschließend startest du – direkt im Anschluss oder in einem separaten Termin – deine persönliche Krisensimulation. Auch dabei wirst du durch unsere Spielleitung begleitet.

🕒 Die reguläre Spielzeit beträgt ca. 60 Minuten, dazu kommt eine 45-minütige Vorbereitungsphase.

Auf Wunsch kannst du die Simulation jederzeit durch zusätzliche 60-Minuten-Spielzeit-Tickets verlängern – auch nachträglich.

✅ 1 Haushalt / 1 Standort
✅ inkl. Live-Beratung (online)
✅ inkl. Simulation & Auswertung
✅ inkl. Strategiepapier für deinen Notfallplan

💸 Jetzt für kurze Zeit:
379 €    259 € pro Haushalt

Häufig gestellte Fragen

Was bringt mir dieses Erlebnis?

🎯 Dein Gewinn aus der Simulation

🧠 Erfahrung, die bleibt.
Du kennst es aus dem Alltag: Egal ob Fußball, Klavierspielen oder Singen – Übung macht den Meister. Und wer möchte nicht, wenn es wirklich darauf ankommt, die richtigen Entscheidungen rechtzeitig treffen?
Die Simulation gibt Dir einen ersten, geschützten Einblick in das, was auf Deinen Haushalt zukommen könnte. Es ist eine einmalige Gelegenheit, etwas zu üben, bei dem – sollte es Realität werden – kein Fehler mehr ohne Konsequenzen bleibt.

🧘 Psychische Stabilität stärken
Zu wissen, was kommt, gibt Klarheit.
Und nimmt Lähmung und Angst.
Die Gefahr wird kalkulierbar – und Horrorszenarien lassen sich von realen Herausforderungen unterscheiden.
Was vorher diffus war, wird greifbar. Und das macht handlungsfähig.

👨‍👩‍👧 Teamgeist fördernd
Gerade als Haushalt – insbesondere mit Kindern – ist die Simulation ein gemeinsames Erlebnis, das zusammenschweißt.
Ihr erlebt gemeinsam, wie Entscheidungen getroffen werden, wo es unterschiedliche Sichtweisen gibt, und was im Ernstfall zählt.
So entsteht gegenseitiges Verständnis – und ein Gefühl von Zusammenhalt, das im Krisenmoment Gold wert ist.

📼 Lernstoff zum mitnehmen:
Wenn Du möchtest, kannst Du zu Beginn der Simulation eine Aufzeichnung aktivieren.
Nach dem Erlebnis bekommst Du dann einen privaten Mitschnitt des Zoom-Gesprächs. So kannst Du im Nachgang noch einmal analysieren, welche Entscheidungen Du getroffen hast – und warum.
Ein wertvoller Spiegel für alle, die nicht nur spielen, sondern wirklich dazulernen wollen.

Nein, außer deiner Postleitzahl.

Die Simulation ist so aufgebaut, dass Du selbst bestimmst, wie viele Details Du einbringst. Du wählst ein eigenes Pseudonym, gibst lediglich Deine Postleitzahl an (für regionale Ereignisse) und kannst bei Ausrüstungs- oder Vorratsfragen auch allgemeine Aussagen treffen wie „Wir haben Tauschmittel“ oder „Wir sind verteidigungsfähig“.
Alles Weitere ist freiwillig.

Sehr realistisch.

Die Simulation wurde auf Basis echter Krisenszenarien, behördlicher Notfallpläne und Erfahrungen aus der Zivilverteidigung aufgebaut. Regionale Unterschiede, realistischen Zufallsereignisse basierend obiger Analysen und dynamische Entwicklungen machen jede Runde einzigartig – und fordern Deinen Plan immer wieder neu heraus.

Ja, und das ist sogar ausdrücklich erwünscht.


Die Simulation ist so aufgebaut, dass Ihr als ein Haushalt gemeinsam teilnehmen könnt – egal ob als Paar, Familie mit Kindern oder Wohngemeinschaft.

Der Spielleiter spricht Euch als Gruppe an, Entscheidungen trefft Ihr gemeinsam.

Gerade in Krisensituationen ist Teamwork entscheidend und diese Simulation bietet euch ein gutes Verständnis für die Situation, die jeder Einzelne in einem Ernstfall ist. Dies reduziert Konflikte und steigert den Zusammenhalt.

Ein gemeinsames Erlebnis, das nicht nur vorbereitet – sondern auch verbindet.

🎮 Wie geht deine Geschichte weiter?

Unsere Krisensimulation bringt nicht nur Spannung, sondern überraschend viel Spielspaß – und dein Haushalt ist mittendrin!
Ob Stromausfall, Evakuierung oder Grenzschließung: Willst du wissen, wie dein Szenario weitergeht?

🕒 Mit Spielminuten kannst du deine Session jederzeit fortsetzen – flexibel, realistisch und interaktiv. Ein Klick – und die Lage entwickelt sich weiter.

 

60 Minuten zusätzliche Spielzeit kosten
regulär 89€

Ab 4 (4 x 60 Minuten) Spielstunden reduziert sich der Preis auf
75€ pro Spielstunde.

Hinweis: Der Kauf von Spielminuten erfordert das bereits gebuchte Einstiegsangebot!